von Jan Fechner | Mai 23, 2023 | Informationssicherheit, IT Richtlinien
Die DIN SPEC 27076 Norm als Grundlage für einen Cyber Risiko Check In der heutigen digitalen Zeit sind Cyber-Angriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen an der Tagesordnung. Das Risiko von beispielsweise Datenverlust, finanziellen Schäden oder Imageverlust...
von Jan Fechner | Mrz 12, 2023 | Informationssicherheit
Informationssicherheitsbeauftragter – Was ist das und was sind seine Aufgaben? Die digitale Welt hat unser Leben grundlegend verändert. Unser tägliches Leben ist ohne digitale Technologie kaum noch vorstellbar. Aber mit dieser Technologie kommen auch Herausforderungen...
von Jan Fechner | Feb 21, 2023 | Informationssicherheit
Wie ISMS den Mittelstand vor Cyber-Bedrohungen schützen Um eine ganzheitliche Cyber-Sicherheitsstrategie zu verfolgen, empfiehlt sich die Einrichtung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS). Dieses wird nach anerkannten Standards etabliert und...
von Jan Fechner | Jan 26, 2023 | Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Pentesting
5 Erkenntnisse aus Ransomware-Attacken für mehr Cyber Security Was ist Ransomware? Ransomware sind Schadprogramme (Malware), die von Cyberkriminellen in Netzwerke und IT-Systeme eingeschleust werden. Sie verschlüsseln die auf den infizierten Computern gespeicherten...
von Jan Fechner | Okt 31, 2022 | Informationssicherheit
Kennzahlen (KPIs) in der Informationssicherheit – Chancen und Nutzen Alle wichtigen Kennzahlen im Bereich IT-Sicherheit einmal im Überblick Stetig zunehmende Cyber-Attacken veranlassen immer mehr private sowie gewerbliche Nutzer von IT-Systeme, ihre individuelle...