Willkommen auf dem neuen
IT-Security Blog von NESEC
Hier gibt es regelmäßige Neuigkeiten zu aktuellen Themen im Bereich IT-Sicherheit, Compliance und anstehenden Veranstaltungen. Hier lernen Sie „Netzwerksicherheit“ von Beginn an und erweiteren Ihr Fachwissen mit unseren Hacking -Schulungen.
Wann haben Sie Ihren letzten Penetrationstest durchgeführt?
Wir prüfen die Sicherheit Ihrer IT-Systeme, Ihrer Webanwendungen und Ihrer Infrastruktur.
NEWS UND UPDATES
Integrative IT-Sicherheit
Integrative IT-Sicherheit stellt den Nutzer in den Mittelpunkt und berücksichtigt unterschiedliche Fähigkeiten, Bedürfnisse und technische Hintergründe bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
DIN SPEC 27076 Norm als Grundlage für einen Cyber Risiko Check
Wir fassen die wichtigsten Punkte aus der neuen DIN SPEC 27076 zusammen. Sie richtet sich an Kleinstunternehmen bis 50 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zu anderen Checks und wie diese Checks Ihnen helfen können, Ihre IT-Infrastruktur effektiv zu schützen.
Cybersecurity Workshops und Veranstaltungen 2023
Hier geht es zum Einen um Kurse für Netzwerksicherheit und Social Engineering aber auch Events und Webinare, an denen wir teilnehmen oder selbst halten!
Case Study: Der Aufbau eines Informationssicherheitssystems bei einem mittelständischen Unternehmen
In diesem Case-Study geht es um ein mittelständisches Unternehmen, dass sich zur Etablierung eines ISMS entschieden hat.
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) – Aufgaben und Verantwortlichkeiten
In diesem Beitrag werden die Aufgaben und Qualifikationen eines Infomationssicherheitsbeauftragen (ISB) thematisiert
Wie ISMS den Mittelstand vor Cyber-Bedrohungen schützen
In diesem Beitrag wird erörtert, wie wichtig die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) für mittelständische Unternehmen ist, um deren sensible Daten vor Cyberangriffen zu schützen.
Wie kann man der Bedrohung durch Social Engineering begegnen?
Wir stellen Ihnen in der Blog-Serie „Wie kann man der Bedrohung durch Social Engineering begegnen?“ eine Reihe von Maßnahmen vor, die Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden zu schützen.
5 Erkenntnisse aus Ransomware Attacken für mehr Cyber Security
Ransomware ist eine Art von Schadsoftware, die von Cyberkriminellen verwendet wird, um Daten auf infizierten Computern zu verschlüsseln und ein Lösegeld für deren Freigabe zu verlangen. Ransomware zielt zunehmend auf kleine und mittlere Unternehmen sowie auf staatliche, gemeinnützige und Bildungseinrichtungen ab. Auch politische Motive werden bei Ransomware-Angriffen immer häufiger.
Steigerung der Effizienz in der IT-Sicherheit 2023
In diesem Artikel wird die Bedeutung der IT-Sicherheit erörtert und wie Unternehmen ihre Effizienz in diesem Bereich durch die Vernetzung und Automatisierung ihrer IT-Sicherheitstools steigern können.
Automatisierte Penetrationstests – regelmäßige Tests für mehr IT-Sicherheit
In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von automatisierten Penetrationstests sowie das Konzept von Pen Testing as a Service (PTaaS) und hybriden Penetrationstests erörtert.
IT Sicherheits Trends 2023 – Die Antwort auf erhöhte Hacker Aktivität
In diesem Artikel werden die IT-Sicherheitstrends für 2023 erörtert, wobei der Schwerpunkt auf kleinen und mittleren Unternehmen, Collaboration-Tools und Cloud-Sicherheit liegt.
Kennzahlen (KPIs) in der Informationssicherheit – Chancen und Nutzen
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die 10 wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) für die IT-Sicherheit.
Warum eine ISO 27001 Zertifizierung für Ihr Unternehmen Vorteile bietet
In diesem Artikel wird die Bedeutung der Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in Unternehmen sowie die Schritte und Vorteile einer ISO 27001-Zertifizierung erörtert.
Was haben externer Informations-sicherheitsbeauftragte (ISB) und Datenschutzbeauftragte (DSB) gemeinsam?
Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen einem externen Beauftragten für Informationssicherheit und einem Datenschutzbeauftragten sowie die Gemeinsamkeiten zwischen beiden.
IT-Security Messe it-sa Nürnberg
IT-Security Messe it-sa Nürnberg Halle 7, Stand 302 - 25.-27.10.2022 Vom 25. bis 27. Oktober 2022 findet in Nürnberg wieder Europas größte IT-Security Messe statt. Wir sind wie in den letzten Jahren auf dem Gemeinschaftsstand "Bayern Innovativ" in Halle 7, Stand 302...
Es ist nie zu spät für einen Penetrationstest. Sicherheitslücken erkennen und schließen.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Penetrationstests und den Zweck der einzelnen Tests.
„IT-Sicherheit-Tipps“
Ein kostenloser Newsletter
NESEC Newsletter
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet. Deine E-Mail-Adresse wird aber niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.
Social Media
Vernetze dich mit uns über Social Media und erhalte
immer aktuelle Beiträge zu IT-Sicherheitsthemen: